Nach einem zehnmonatigen EU-geförderten Freiwilligeneinsatz im Jahr 2012/2013 in der Slowakei engagiert sich Andrea Schneeberger seit 2020 im EuroPeers-Netzwerk. Als ehemalige Freiwillige informiert und begeistert sie als EuroPeer andere junge Menschen für eine Teilnahme am EU-Programm und hält Vorträge, wie z.B. bereits bei einer Jungbürgerfeier. Im Jahr 2022 startete Schneeberger das ESK-Solidaritätsprojekt „Begegnungsraum Osttirol“. Gemeinsam mit einer Gruppe junger, engagierter Menschen schaffte sie verschiedene Begegnungsräume in ihrer Heimatregion Osttirol. Sie organisierten Veranstaltungen zu Themen wie Umwelt und Natur, Mehrsprachigkeit sowie Kultur und Diversität. Am Programm standen u.a. eine Kräuterwanderung, Sprachencafés und ein Theater-Workshop sowie die Organisation eines Vortrags einer EuroPeers-Kollegin an zwei Schulen in Lienz. „Es war mir ein großes Anliegen mich auf diese Weise in der Region zu vernetzen und den verbindenden ,Spirit‘ der ESK-Projekte hier aufleben zu lassen. Mir wird immer bewusster welches Glück ich habe, mich mit Themen wie ESK in meiner Freizeit auseinandersetzen zu können und auch welches Privileg es ist, in einer Gesellschaft zu leben, welche solche Chancen bietet. Ich möchte dazu beitragen, diese Möglichkeiten auch für andere Menschen zu erhalten und zeigen, dass aktive Partizipation das Leben bereichern kann und es wichtig und wertvoll ist, die europäische Gemeinschaft durch solche Projekte zu unterstützen und ein Teil davon zu sein.“