News
118 News gefunden
-
© DesignedbyFreepinkWas hat Solidarität mit Klimagerechtigkeit zu tun? Wie sieht eine faire Klimapolitik aus – und welche Rolle spielen dabei junge Menschen, Demokratie und EU-Programme wie das Europäische Solidaritätskorps?1 min lesen · 24. Oktober 2025 -
© OeAD/APA-Fotoservice/HörmandingerEin Ort der Solidarität: Die Innsbruck Solidarity Library als Treffpunkt und Kulturzentrum
Ein ukrainisches Buchprojekt in Tirol wächst über sich hinaus: Aus einer Bibliothek wird ein Ort für Bildung, Begegnung und kulturellen Austausch – und das mit europäischer Unterstützung.2 min lesen · 26. August 2025 -
© OeAD/A. ReidingerESK Programmbotschafter/in 2025 gesucht
Die Bewerbung ist ab jetzt möglich!1 min lesen · 26. August 2025 -
© Europäische KommissionJetzt mitmachen: Zeig, was dein Freiwilligendienst bedeutet!
Erzähl von deiner ESK-Erfahrung und gewinne einen Interrail-Pass!2 min lesen · 29. Juli 2025 -
© CanvaDesign_ElenaKalinchinevaAb Oktober: Multi-Faktor-Authentifizierung für Beneficiary Module und Mobility Tool+
Ab 1. Oktober 2025 soll beim EU-Login für alle Projektträgerinnen und Projektträger eine Multi-Faktor-Authentifizierung erforderlich sein.1 min lesen · 28. Juli 2025 -
© OeAD/APA-Fotoservice/HörmandingerESK-Botschafterin 2024 Andrea Schneeberger: „Begegnung schafft Zugehörigkeit, auch in Osttirol“
Wie Andrea Schneeberger mit dem ESK europäische Erfahrungen in ihre Heimat bringt und warum das besonders am Land zählt.2 min lesen · 07. Juli 2025 -
© Kati InkinenMehr als ein Projekt – ein Puzzleteil mit Wirkung
Erfahrungsbericht: Solidarity Project Meet-Up Helsinki 20253 min lesen · 02. Juli 2025 -
© SCI AustriaGemeinsam für unsere Umwelt: Erasmus+ & ESK Projekte im Zeichen des Klimaschutzes
Ob nachhaltige Mode, biologische Vielfalt, inklusive Umweltbildung oder Klimakommunikation – anlässlich des Weltumwelttages am 4. Juni werfen wir einen Blick auf inspirierende Projekte, die im Rahmen von Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK) entstanden sind.4 min lesen · 05. Juni 2025 -
© Stefan Zamisch1. Österreichische Kinderrechte Konferenz setzt starkes Signal für junge Menschen
Am 22. Mai 2025 fand in Wien die erste österreichweite Kinderrechte-Konferenz statt. Mehr als 100 Fachleute, politische Verantwortliche, Vertreter/innen von zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie Jugendliche waren dabei. Der Appell war deutlich: Kinder und Jugendliche wollen ernst genommen werden – insbesondere ihre psychische und körperliche Gesundheit muss ins Zentrum rücken.2 min lesen · 05. Juni 2025 -
© OeADBewerben Sie sich jetzt für den Erasmus+ und ESK Award 2025 „Mobilität und Wirkung“!
Bis 30. September können Sie Ihre Bewerbung einreichen.1 min lesen · 03. Juni 2025 -
© OeADESK Teilnehmende: Erzählt eure Geschichte und gewinnt!
Der OeAD lädt ESK Teilnehmende ein, ihre ganz persönliche Geschichte zu erzählen. Die besten Beiträge gewinnen einen Reisegutschein!1 min lesen · 02. Juni 2025 -
© OeAD-GmbH/APA-Fotoservice/HörmandingerMut zur Nachhaltigkeit!
Eindrücke von der Erasmus+ und ESK-Fachtagung 2025 in Wien.3 min lesen · 15. Mai 2025