
SALTO European Solidarity Corps Resource Centre
SALTO European Solidarity Corps Resource Centre (SALTO Ressource Centre für das Europäische Solidaritätskorps) unterstützt eine qualitativ hochwertige Implementierung des Europäischen Solidaritätskorps.
In diesem Rahmen fördert das Resource Centre Veranstaltungen (Trainings, Seminare, Konferenzen, Webinare) für Teilnehmende des Programms sowie Mitarbeiter*innen der nationalen Agenturen in ganz Europa. Außerdem leitet das SALTO ESK RC Forschung und Entwicklungsaktivitäten und produziert Artikel, Berichte, Podcasts und Videos zum Thema Solidarität und Freiwilligkeit.
Das Resource Centre ist Teil des SALTO-Netzwerks. Es besteht aktuell aus 11 SALTO Zentren in verschiedenen Regionen Europas, die für spezifische Prioritäten bzw. für Kooperationen mit Partnerregionen zuständig sind.
SALTO European Solidarity Corps Resource Centre ist beim OeAD in Wien angesiedelt.
Strengthening European Volunteering
Im Rahmen einer Strategischen Zusammenarbeit zwischen National Agenturen (SNAC) für Erasmus+ und dem Europäisches Solidaritätskorps koordiniert das SALTO ESK RC den SNAC Strengthening European Volunteering.
Die Ziele der SNAC – Volunteering 2022-2027 sind:
- Bessere Bedingungen für die Freiwilligeneinsätze junger Menschen schaffen.
- Solidarität ins Zentrum der Freiwilligentätigkeit junger Menschen setzen.
- Stärkung des Europäischen Solidaritätskorps
- Unterstützung der Umsetzung der Empfehlung des Rates zur Freiwilligentätigkeit junger Menschen in der EU.