News
123 News gefunden
-
© OeADDas Ziel des EuroPeer Training in Brüssel war darüber zu lernen, wie man am besten Erasmus+ Programme bei jungen Personen bewerben kann. Vor allem der2 min lesen · 15. Oktober 2022
-
© OeAD
„Slow-down your design“ - Solidaritätsprojekt
Ein kreatives Solidaritätsprojekt, das junge Menschen für Slow Fashion und den Umweltschutz begeistert, mit Workshops, nachhaltigen Modeideen und einer starken Bewegung für Veränderung.4 min lesen · 06. Oktober 2022 -
© OeAD
Rückschau: Kick-Off Solidaritätsprojekte
Am 12.7. hat der Kick-Off Workshop für Solidaritätsprojekte stattgefunden. Zehn geförderte Projekte haben am Online-Workshop teilgenommen: Im ersten S1 min lesen · 14. Juli 2022 -
© OeAD
Call für Teilnehmer/innen: Österreichische Jugendkonferenz, 8.-10.6.2022
Im Juni 2022 können sich junge Menschen bei der Österreichischen Jugendkonferenz beteiligen und in direkten Dialog mit den Landesrät/innen für Jugend1 min lesen · 07. März 2022 -
© OeAD
Das war das Österreichische EuroPeers Netzwerktreffen 2021
Am 11.12.2021 fand das österreichische EuroPeers Netzwerktreffen statt. Es wurde diskutiert, dazu gelernt, Aktionen geplant und eine schöne Zeit verbr1 min lesen · 17. Dezember 2021 -
Nachlese: "Mehr Inklusion und Vielfalt in den EU Jugendprogrammen", 25.11.2021
Am 25.11.2021 fand die Online-Veranstaltung "Mehr Inklusion und Vielfalt-EU-Jugendprogramme als Chance für die Arbeit mit NEETs" statt. Daran nahmen T2 min lesen · 14. Dezember 2021 -
© OeAD
Nationaler Plan für Inklusion & Vielfalt für Europäisches Solidaritätskorps und Erasmus+
Inklusion und Vielfalt gehören zu den zentralen Prioritäten, denen sich Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps in der neuen Programmperiode 2021-2 min lesen · 09. Dezember 2021 -
© OeAD
Das war das EuroPeers Annual Network Meeting 2021 in Rom ?
Beim EuroPeers Annual Network Meeting in Rom haben 80 junge Menschen aus 13 Ländern gemeinsam über Inklusion & Diversität, Migration, Gleichberechtigu1 min lesen · 30. September 2021 -
© OeAD
Methodensammlung: Meine Rechte - Menschenrechte!
Ein starkes Fundament für gelebte Solidarität – mit einer Methodensammlung zur Menschenrechtsbildung in Tirol.2 min lesen · 16. September 2021 -
© OeAD
Inklusion und Vielfalt - Anmeldung zu Mini-Hackathons
Am 8. und 13. September 2021 finden Mini-Hackathons zu Inklusion und Vielfalt in den EU-Programmen Europäisches Solidaritätskorps (ESK) und Erasmus+ s2 min lesen · 03. September 2021 -
© OeAD
„Wir waren überwältigt von dem großen Zuspruch!“
Mit dem Podcast ‘Aufdrehen gegen Gewalt’ setzen junge Tiroler/innen ein starkes Zeichen für Gewaltprävention und Solidarität.3 min lesen · 05. August 2021 -
© OeAD
"Ich konnte miterleben, wie sich unsere organisatorische Arbeit ausgezahlt hatte"
Erlebe die Reise von Lisa, die mit dem European Network on Independent Living (ENIL) für die Rechte von Menschen mit Behinderungen eintrat und dabei ihre eigenen Grenzen überwinden konnte.3 min lesen · 07. Oktober 2020