News
15 News gefunden
-
© Europäische UnionDie EU-Kommission hat den Aufruf 2026 für das Europäische Solidaritätskorps (ESK) veröffentlicht. Für Österreich stehen kommendes Jahr drei Millionen an Fördermitteln im ESK bereit. Erste Antragfrist ist am 18. Februar 2026. Alle Details finden sich im Programmleitfaden.2 min lesen · 14. November 2025 -
© OeADJetzt mitmachen: Zufriedenheitsumfrage zur Project Results Platform gestartet
Die Umfrage ist bis 5. Dezember geöffnet.1 min lesen · 04. November 2025 -
© OeADNeue Broschüre: Europe goes local: Neue Welt eröffnen in der Gemeinde
Infos zu EU-Jugendförderungen für Gemeinden1 min lesen · 29. Oktober 2025 -
© SALTONeue Übersetzung: Prioritäten setzen, Potentiale ausschöpfen
Das SALTO-Handout zu den horizontalen Prioritäten ist jetzt auf Deutsch verfügbar.1 min lesen · 15. Oktober 2025 -
© OeAD/A. ReidingerESK Programmbotschafter/in 2025 gesucht
Die Bewerbung ist ab jetzt möglich!1 min lesen · 26. August 2025 -
© Europäische KommissionJetzt mitmachen: Zeig, was dein Freiwilligendienst bedeutet!
Erzähl von deiner ESK-Erfahrung und gewinne einen Interrail-Pass!2 min lesen · 29. Juli 2025 -
© CanvaDesign_ElenaKalinchinevaAb Oktober: Multi-Faktor-Authentifizierung für Beneficiary Module und Mobility Tool+
Ab 1. Oktober 2025 soll beim EU-Login für alle Projektträgerinnen und Projektträger eine Multi-Faktor-Authentifizierung erforderlich sein.1 min lesen · 28. Juli 2025 -
© Kati InkinenMehr als ein Projekt – ein Puzzleteil mit Wirkung
Erfahrungsbericht: Solidarity Project Meet-Up Helsinki 20253 min lesen · 02. Juli 2025 -
© SCI AustriaGemeinsam für unsere Umwelt: Erasmus+ & ESK Projekte im Zeichen des Klimaschutzes
Ob nachhaltige Mode, biologische Vielfalt, inklusive Umweltbildung oder Klimakommunikation – anlässlich des Weltumwelttages am 4. Juni werfen wir einen Blick auf inspirierende Projekte, die im Rahmen von Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK) entstanden sind.4 min lesen · 05. Juni 2025 -
© Stefan Zamisch1. Österreichische Kinderrechte Konferenz setzt starkes Signal für junge Menschen
Am 22. Mai 2025 fand in Wien die erste österreichweite Kinderrechte-Konferenz statt. Mehr als 100 Fachleute, politische Verantwortliche, Vertreter/innen von zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie Jugendliche waren dabei. Der Appell war deutlich: Kinder und Jugendliche wollen ernst genommen werden – insbesondere ihre psychische und körperliche Gesundheit muss ins Zentrum rücken.2 min lesen · 05. Juni 2025 -
© OeADBewerben Sie sich jetzt für den Erasmus+ und ESK Award 2025 „Mobilität und Wirkung“!
Bis 30. September können Sie Ihre Bewerbung einreichen.1 min lesen · 03. Juni 2025 -
© OeAD-GmbH/APA-Fotoservice/HörmandingerMut zur Nachhaltigkeit!
Eindrücke von der Erasmus+ und ESK-Fachtagung 2025 in Wien.3 min lesen · 15. Mai 2025